Therapieschwerpunkte für Diabetes-Patienten in Duisburg
Menschen, die von Diabetes betroffen sind, streben eine möglichst hohe Normalisierung ihres Lebens an. Wir sind Experten im Bereich Diabetes – bei uns sind Sie in sicheren Händen und in unserer Praxis werden Sie sich wohlfühlen. Wir nehmen uns Zeit für Sie und begegnen Ihnen auf Augenhöhe.
Medikamentöse Behandlung und nicht-medikamentöse Therapien
Eine hohe Normalisierung ihres Lebens erhalten Patientinnen und Patienten durch die Kombination aus einer angemessenen medikamentösen Diabetesbehandlung und einer nicht-medikamentösen Therapie. Unsere Praxis bietet Ihnen das komplette Spektrum modernster Diagnostik und Therapie diabetologischer Erkrankungen.
Gesundheitspass „Diabetes“
Um mögliche diabetische Folgekrankheiten früh zu erkennen, ist es wichtig, das individuelle Gesamtrisiko-Profil fachgerecht zu erfassen, zu beobachten und bei Bedarf steuernd einzugreifen. Deshalb bieten wir mit dem Gesundheitspass „Diabetes“ folgende Untersuchungen und Leistungen an:
- Umfassende Labordiagnostik mit HbA1c-Sofortbestimmung (in 6 Minuten)
- Ambulante, 72-stündige kontinuierliche Blutzuckermessung (CGMS) mit über 700 Zuckerauswertungen zur Analyse stark schwankender Einstellungen
- EKG, Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Langzeit-EKG (24-Stunden-Analyse)
- Langzeit-Blutdruckmessung (24-Stunden-Analyse)
- Neurologische Diagnostik der Neuropathie
- Doppler-Sonografie (B-Mode) / Duplex-Sonografie der Halsschlagader (Arteria carotis) mit Intima-Media-Messung
- Doppler-Sonografie / Duplex-Sonografie der Arm- und Beinschlagadern zur Diagnostik von Durchblutungsstörungen
- Elektronische, dynamische Fußabdruckmessung (Pedografie) zur Diagnostik von Druckstellen durch Einlagen oder Schuhe bei diabetischem Fußsyndrom
- Sonografie der Oberbauchorgane und der Nieren
- Sonografie der Schilddrüse
- Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie einschließlich Messung der Diffusionskapazität)
- Echokardiografie/Duplex (Ultraschalldiagnostik am Herzen, privatärztlich)
Nützliche Informationen
Weitergehende Informationen finden Sie auch unter diesen Links:
Deutsche Diabetes Gesellschaft
www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de
Europäische Diabetes-Gesellschaft
www.easd.org
Amerikanische Diabetes Gesellschaft
www.diabetes.org